NEU - ab 1.05. erfolgt die Anmeldung zur Abschlussarbeit rein digital
Anmeldung zu Abschlussarbeiten
NEUER Workflow - digitale Anmeldung und Abgabe der Abschlussarbeit
Die Anmeldung der Arbeit
Studierende können sich, sobald sie die erforderlichen ECTS erreicht haben, (Informationen zur Zulassung entnehmen Sie bitte der StPrO des jeweiligen Studiengangs), im PRIMUSS-Portal für die Abschlussarbeit anmelden.
Im Portal muss der Studierende ein Anmeldeformular generieren, dieses ausdrucken, unterschreiben und anschließend wieder in PRIMUSS hochladen.
Der im Anmeldeformular gewählte Prüfende erhält eine Email mit dem Formular zur Prüfung und Freigabe.
Das Anmeldedatum und die Abgabedetails können Sie hierbei gemeinsam mit dem Studierenden besprechen und eintragen.
Bitte beachten Sie, dass für alle MBA- und Masterstudiengänge sowie den Bachelorstudiengang Technologiemanagement ab Semesterstart 2022 folgende Fristen gelten:
Anmeldung 15.07. | ➟ Abgabe bis 15.01. | ➟ Verteidigung: 05.-10.März |
---|---|---|
Anmeldung 15.11. | ➟ Abgabe bis 15.05. | ➟ Verteidigung: 05.-10.Juli |
Anmeldung 15.01. | ➟ Abgabe bis 15.07. | ➟ Verteidigung: 05.-10. September |
Anmeldung 15.04. | ➟ Abgabe bis 15.10. | ➟ Verteidigung: 05.-10.Dezember |
WICHTIG:
Erst wenn Sie als Prüfender die Arbeit genehmigt haben, gilt die Anmeldung als erfolgreich.
Die Abgabe der Arbeit
Die
Abschlussarbeit wird der Studierende zukünftig ebenfalls rein digital
als .pdf oder als .zip-Datei im PRIMUSS Portal hochladen.
Der/Die Betreuer/in erhalten anschließend eine E-Mail mit dem Link zur Arbeit und der Freigabe.
Sollte
die gezippte Arbeit des Studierenden größer als 750 MB sein, kann
alternativ einen Datenträger im Studienzentrum abgeben werden.
Sollten
Sie außer dem Zugang zur hochgeladenen Online-Version der
Abschlussarbeit auch ein gedrucktes Exemplar oder eine auf einem
Datenträger gespeicherte pdf-Version erhalten wollen, so können Sie dies
individuell mit dem Studenten vereinbaren und der Student ist
verpflichtet diese weitere Abgabeform für Sie bereit zu stellen.
Die Abgabeform wird im Anmeldeformular eingetragen, für die Überwachung bzw. Einhaltung sind Sie als Betreuer zuständig.
Sollte eine Version für die Bibliothek gewünscht sein, müssen Sie aktuell noch Teil 2 der Erklärung des Studierenden unterschreiben. Die Erklärung generiert sich der Studierende aus PRIMUSS.
Bestätigung über das Thema
Neu
für Sie als Betreuer/in ist ist zudem, das auf Wunsch der
Prüfungskommission eine finale Bestätigung des deutschen und englischen
Themas der Arbeit notwendig ist.
Dadurch
bestätigen Sie das finale Thema in beiden Sprachen, diese beiden Version
(deutsch/englisch) des Themas werden später auch im Zeugnis erscheinen.
Der
Studierende ist für die Abgabe verantwortlich und muss sich
eigenständig darum kümmern. Ohne dieses Formblatt wird kein Zeugnis
erstellt.
Die Planung und Durchführung der Master / MBA
Kolloquien obliegt weiterhin dem Zentrum für Akademische Weiterbildung.
Die Kolleginnen aus dem Seminarmanagement werden Sie frühzeitig zur
Terminabstimmung kontaktieren.
Anleitung: