Zum Hauptinhalt
iLearn
  • Kursbereiche
    Fakultät Bauingenieurwesen & Umwelttechnik Fakultät Angewandte Wirtschaftswissenschaften (School of Management) Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik Fakultät Maschinenbau & Mechatronik Fakultät Angewandte Naturwissenschaften & Wirtschaftsingenieurwesen Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften Fakultät Angewandte Informatik Fakultät European Campus Rottal-Inn Zentrum für Akademische Weiterbildung
    Angebote für Studierende Angebote für Lehrende und Mitarbeitende Verschiedenes Wissensmanagement
  • Hilfe
    Hilfe für Studierende Hilfe für Lehrende und Mitarbeitende
  • iLearn Support
  • THD Services
    Primuss Webmail THD Website
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎
Login
Kursbereiche Einklappen Ausklappen
Fakultät Bauingenieurwesen & Umwelttechnik Fakultät Angewandte Wirtschaftswissenschaften (School of Management) Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik Fakultät Maschinenbau & Mechatronik Fakultät Angewandte Naturwissenschaften & Wirtschaftsingenieurwesen Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften Fakultät Angewandte Informatik Fakultät European Campus Rottal-Inn Zentrum für Akademische Weiterbildung Angebote für Studierende Angebote für Lehrende und Mitarbeitende Verschiedenes Wissensmanagement
Hilfe Einklappen Ausklappen
Hilfe für Studierende Hilfe für Lehrende und Mitarbeitende
iLearn Support THD Services Einklappen Ausklappen
Primuss Webmail THD Website
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Zentrum für Akademische Weiterbildung
  4. Bachelor
  5. Bachelor PFP/PR - gemeinsame Module

Bachelor PFP/PR - gemeinsame Module

PFP/PRW 2022 - Kunstbasiertes Lernen - Prof. Dr. Doris Eberhardt
PFP/PR 2022 - Seminar Pädagogik (WS 23/24)
PFP/PR 2021 - Organisations- und Schulentwicklung (SS 2023)
PFP/PR 2022 - Kommunikation & Gruppe (SS22)
PFP/PR 2022 - Grundlagen Pädagogik (SS2022)
PFP/PRW 2021 - Kunstbasiertes Lernen - Prof. Doris Eberhardt (WS22/23)
PFP/PR 2021 - Seminar Pädagogik (WS 22/23)
PFP/PR 2021 - Fachenglisch (WS 2021/22)
PFP/PR 2021 - Grundlagen Pädagogik (SS 2021)
PFP/PR 2021 - Kommunikation & Gruppe (SS 2021)
PFP/PR 2020 - Organisations- und Schulentwicklung (SS 2022)
PFP/PR 2020 - Seminar Pädagogik (WS 21/22)
PFP/PR 2020 - Seminar Pädagogik - Theaterpädagogik (WS 21/22)
PFP/PR 2020 - Seminar Pädagogik - Simulationslernen (WS 21/22) Gruppe I
PFP/PR 2020 - Seminar Pädagogik - Simulationslernen (WS 21/22), Gruppe II
PFP/PR 2020 - Seminar Pädagogik - Problem Based Learning (WS 21/22)
PFP/PR 2020 - Digitale Kompetenz in der Lehre (SS 2021)
Digitale Kompetenz in der Lehre - KF (SS 2021)
PFP/PR 2020 - Fachenglisch (WS 20/21)
PFP/PR 2020 - Quantitative Forschungsmethoden (SS 2020)
PFP/PR 2020 - Kommunikation und Gruppe (SS 2020)
PFP/PR 2019 - Medizinische Aspekte der Pflegepädagogik / Notfallpädagogik (SS 2021)
PFP/PR 2019 - Rechtliche Grundlagen im Berufsfeld (WS 20/21)
PFP/PR 2019 - Organisations - und Schulentwicklung (SS 2021)
PFP/PR 2019 - Strukturen des Gesundheitssystems (SS 2020)
PFP/PR 2019 - Seminar Pädagogik (WS 20/21)
PFP/PR 2019 - Wissenschaftliches Arbeiten (SS 2020)
PFP/PR 2019 - Fachenglisch (WS 19/20)
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App

Impressum
Moodle Version 4.1