Kursbeschreibung
Course description
Soziale Verantwortung und Engagement im
Hochschulkontext
Social Responsibility and Initiative in a University
Context
Allgemeine Informationen
General information
Kurs-ID
Course number
NEU
Lehrperson
Lecturer
Matthias Koeppen
Art der Lehrveranstaltung
Type of course
Allgemeinwissenschaftliches
Wahlpflichtfach (AWP)
Elective (AWP) course
Studiengang
Degree programme
Für alle Studiengänge im Rahmen von AWP
Available for all degree programmes as an
elective (AWP) course
Voraussetzungen
Prerequisites
Aktives Mitglied in einem Hochschulverein
oder -gremium
Active membership in a university association
or committee
SWS
Semester hours per week
2
Unterrichtseinheiten (UE)
Teaching units (TU)
30 UE
30 TU
ECTS
ECTS (Credits)
2
Art der Prüfung
Type of examination
Prüfungs- und Studienarbeit (Deutsch oder
Englisch)
Written assignment (German or English)
Unterrichtssprache
Language of tuition
Deutsch / Englisch
German / English
Ziele des Kurses
Course objectives
Engagierte Studierende können für ihre besonderen Leistungen in einem
Hochschulverein, Gremium o.Ä. und die Übernahme sozialer Verantwortung im
Hochschulkontext, ECTS erhalten.
Verständnisentwicklung für die Bedeutung von sozialem Engagement und Verantwortung
in der Gesellschaft und speziell im Hochschulbereich.
Erwerben praktischer Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Projekten
innerhalb studentischer Vereine, Gremien usw.
Persönlichkeitsentwicklung durch Förderung von Verantwortungsbewusstsein,
Teamarbeit, Kommunikation und Führungsqualitäten durch aktive Beteiligung an
Vereinsaktivitäten, Sitzungen, Gremien usw.
Reflexion über persönliche und berufliche Entwicklung durch Engagement während des
Studiums und die Anwendung theoretischer Konzepte in der Praxis.
Students who take an active role in university association, committee, or similar, or assume social
responsibility within the university context. can earn ECTS points for their outstanding
contributions.
Developing a deeper understanding of the importance of social engagement and responsibility in
society, particularly in the university environment.
Acquisition of practical skills in organising and implementing projects within student associations,
committees, etc.
Personal development through the promotion of responsibility, teamwork, communication, and
leadership skills via active participation in association activities, meetings, committees, etc.
Reflection on personal and professional development through engagement during studies and the
application of theoretical concepts in practice.
Inhalte des Kurses
Course content
Die Studierenden setzen sich intensiv mit dem Thema soziale Verantwortung und
Engagement innerhalb des Hochschulkontextes auseinander. Der Kurs bietet eine
einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen durch die aktive Teilnahme in
studentischen Vereinen, Gremien usw. zu sammeln und dabei besondere Leistungen zu
erbringen, die mit ECTS honoriert werden.
• Einführung in die Konzepte der sozialen Verantwortung und des bürgerschaftlichen
Engagements.
• Analyse erfolgreicher Projekte und Initiativen innerhalb und außerhalb der
Hochschule.
• Planung und Umsetzung eigener Projekte im Hochschulkontext.
• Regelmäßige Reflexion und Diskussion der gemachten Erfahrungen und deren
Bedeutung für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Students explore the topic of social responsibility and engagement within the university context.
The course offers a unique opportunity to gain practical experience through active participation in
student associations, committees, etc., and to achieve outstanding accomplishments, which will be
rewarded with ECTS points.
- Introduction to the concepts of social responsibility and civic engagement.
- Analysis of successful projects and initiatives both within and beyond the university walls.
- Planning and implementation of individual projects within the university context.
- Regular reflection and discussion of experiences and their significance for personal and
professional development.
Lehrmethoden
Teaching methods
Projekte, Gruppenarbeiten, aktives Engagement
Projects, group work, active involvement
Lehrbuch
Textbook
Bierhoff, H.-W., & Rohmann, E. (2020). Soziale Verantwortung im Organisationskontext.
In A. Seibert-Fohr (Hrsg.), Springer VS.
Empfohlene Literatur
Recommended reading
1. Hochschulrecht – Satzungen und Verordnungen der THD (zu finden auf der
Webseite der THD: https://th-deg.de/de/studierende/antraege-und-
organisatorisches#hochschulrecht )
2. Genenger-Stricker, M. (Hrsg.). (2019). Hochschule und soziale Heterogenität:
Anforderungen und Impulse für eine diversitätssensible und -gerechte
Hochschulentwicklung. Springer VS.
3. Hans-Böckler-Stiftung. (2009). Hochschule in gesellschaftlicher Verantwortung:
Unser Vorschlag für das Leitbild Demokratische und Soziale Hochschule. Hans-
Böckler-Stiftung.
4. Springer, C., & Struß, B. (2018). Hochschule mit Verantwortung:
Engagementförderung durch universitäre Lehre. Newsletter des Bundesnetzwerks
Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Nr. 15, 26. Juli 2018.
Besonderes
Remarks
Ausgenommen Fast Forest, Ehrenamt ist Ehrensache und MINT – hierfür werden
gesonderte AWPs angeboten
Excluding the Fast Forest, Volunteering, and STEM courses; separate elective (AWP) courses are
offered for these.
Semester: ST 2025