Section outline

    • Liebe Lehrende,

      in diesem Kurs, bereitgestellt vom Forschungsprojekt DEG-DLM, erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den Möglichkeiten der digitalen Lehre. Der Kurs gibt aufgrund langjähriger Erfahrung konkrete Anleitungen und Tipps wie Sie Ihre Lehrinhalte digital gestalten können.

      Der Kurs ist so aufgebaut, dass zunächst die Grundlagen dargestellt werden. Bitte beginnen Sie bei diesem Punkt, er beinhaltet einen Überblick der digitalen Möglichkeiten an der THD und entsprechende Entscheidungshilfen sowie generelle Hinweise.
      Darauf aufbauend sind die einzelnen digitalen Elemente mit je allgemeinen Informationen, ggf. Beispielen und didaktischen Methoden sowie Tipps, Tutorials und Anleitungen aufgeführt. Abschließend finden Sie weiterführende Informationen wie Links, Feedback und Ansprechpartner.



      Bei Fragen und Anregungen dürfen Sie sich gerne unter digitalelehre@th-deg.de bei uns melden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

      Herzliche Grüße und viel Spaß im Kurs!

      Ihr Team Digitalisierung | Innovative Lehre 



      Dieser Kurs wurde im Rahmen des Projekts DEG-DLM2 erstellt. Dieses Projekt ist gefördert durch den Bund-Länder-Wettbewerb "Aufstieg durch Bildung offene Hochschulen". Das diesem Kurs zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH21004 gefördert. Das BMBF hat die Ergebnisse nicht beeinflusst. Die in diesem Kurs enthaltenen Ergebnisse und Interpretationen liegen in der alleinigen Verantwortung der Autorinnen und Autoren.


      DEG-DLM2 Logos

      .