Das Referat Digitale Lehre unterstützt alle in der Lehre tätigen Mitarbeiter:innen der THD, um die Kompetenzen in guter (Online-)Lehre weiter auszubauen. Dafür stellen wir verschiedene Unterstützungsformate zur Verfügung:
Übersicht der Schulungsthemen
- Offene Fragen rund um die Lehre?
- ABC Learning Design (eine Methode zur Entwicklung
neuen Kursen im Online bzw. Blended Learning Format) - Aktivierung von Studierenden in live Online-Vorlesungen
- Animationsvideo mit Vyond
- ChatGPT
- iLearn:
- Basics
- Werkzeuge:
- Inhaltsvermittlung mit H5P Course Presentation
- Kollaborativ arbeiten mit Only Office
- Kommunikation über das Forum
- Lernfortschritt aufzeigen mit Aktivitätsabschluss
und Fortschrittsbalken - Portfolio - kompetenzorientiert prüfen
- Wissensabfrage mit H5P Quiz
- Lehrvideos selbst erstellen
- Mentimeter
- Portfolio (Einzelcoaching; Appetizer; Erfahrungsaustausch)
- Interaktives Whiteboard
- SMART vhb - Infoveranstaltung für Kursentwickler:innen
- Überblick zu den Möglichkeiten digitaler Lehre an der THD
- Verzahnung Präsenzlehre mit iLearn
- vhb - virtuelle Kurse entwickeln
Sie haben eine Schulung verpasst? Kein Problem: Bei einigen Angeboten können Sie HIER auf Inhalte, Vortragsfolien, Aufzeichnungen etc. zugreifen.
Online-Material
Überblick zu den Möglichkeiten digitaler Lehre an der THD
- Darüber hinaus finden Sie im "Baukasten Digitale Lehre" umfangreiche Informationen, Anleitungen und Tutorials zu den Möglichkeiten digitaler Lehre.