Kursthemen
Abschnitt 1
Kapitel 1.1: Grundlagen der Hardware
(Prof. Dr. Herbert Fischer, FH Deggendorf)Abschnitt 2
Kapitel 1.2: Systemsoftware und Betriebssysteme und Anwendungssoftware
(Prof. Dr. Georg Herde, FH Deggendorf)Abschnitt 3
Kapitel 1.3: Windows XP
(BISM, Dipl.-Ing. Wolfgang Stern, FH Deggendorf)Abschnitt 4
Kapitel 1.4: Rechnerklassen
(Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 5
Kapitel 1.5: Rechnernetze und Architekturen
(Prof. Dr. Winfried Gleißner, FH Landshut)Abschnitt 6
Kapitel 2.1: Das WWW
(Prof. Dr. Walter Kiel, FH Ansbach)Abschnitt 7
Kapitel 2.2: Suchmaschinen
(Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 8
(Prof. Dr. Walter Kiel, FH Ansbach)Kapitel 2.3: E-Mail und weitere Internet-Dienste Abschnitt 9
Kapitel 2.4: Web-Publishing
(Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 10
(Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Kapitel 3.1.1: Textverarbeitung (Word 2000) Abschnitt 11
Kapitel 3.1.2: Textverarbeitung II (Word 2007)
(Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 12
Kapitel 3.2.1: Tabellenkalkulation Excel 2000
(Prof. Dr. Dieter Rummler, FH Deggendorf)Abschnitt 13
(Prof. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Kapitel 3.2.2: Tabellenkalkulation Excel 2007 Abschnitt 14
Kapitel 3.3.1: Präsentationsgrafik (PowerPoint 2000)
(Prof. Dr. Martin Thost, FH Hof)Abschnitt 15
Kapitel 3.3.2: Präsentationsgrafik (PowerPoint 2007)
(Prof. Dr. Martin Thost, FH Hof)Abschnitt 16
Kapitel 3.4: Bildbearbeitung (MS-PhotoEditor)
(Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 17
Kapitel 4.1: Datenmodellierung
(Prof. Dr. Dieter Rummler, FH Deggendorf)Abschnitt 18
Kapitel 4.2: Datenbanksysteme
(Prof. Dr. Manfred Gruber, FH München)Abschnitt 19
(Dip.-Inf. Michael Zilker, FH Würzburg, Prof. Dr. Dieter Rummler, FH Deggendorf)Kapitel 4.3: MS-Access 2003 Abschnitt 21
Kapitel 4.5: Vernetzte Datenbanken, Informationsgewinnung und Wissenstransfer
(Professor Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 22
Kapitel 5.1: Entwicklung, Verkauf und Beschaffung
(Professor Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 23
Kapitel 5.2: Produktion und Versand
(Prof. Dr. Brigitte Bärnreuther, FH Hof)Abschnitt 24
(Prof. Dr. Wolfgang Hennevogl, FH Regensburg)Kapitel 5.3: Kundendienst, Rechnungswesen und Personal Abschnitt 25
Kapitel 5.4: Anwendungssysteme im Dienstleistungsbereich
(Prof. Dr. Werner Schmidt, FH Ingolstadt)Abschnitt 26
Kapitel 6: Planung und Realisierung von Anwednungssystemen
(Prof. Dr. Olaf Jacob, FH Neu-Ulm)Abschnitt 27
Kapitel 7: Einführung in das Informationsmanagement
(Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 28
(Prof. Dr. Dieter Rummler, FH Deggendorf)Kapitel 8: Struktogramme Abschnitt 29
Kapitel 9: Geschäftsprozessmodellierung
(Professor Dr. Dr. Heribert Popp, FH Deggendorf)Abschnitt 30
SAP-Fallstudien
Fallstudie: SAP-Bedienung
Fallstudie: Materialstammdaten
Fallstudie: Einkaufsstammdaten
Fallstudie: Bestellprozess