Hinweise zur Lernzeit
Hier sehen Sie die ungefähr veranschlagte Lernzeit je Kapitel. Die Lernzeiten sind in Stunden angegeben und beinhalten das Durcharbeiten des Kapitels inklusive Vor- und Nachbereitung des Themas (Literaturrecherche, Internetrecherche, etc.). Da die Lernzeit jedoch abhängig von Ihren persönlichen Umständen ist, wie beispielsweise Ihr Vorwissen, sind dies nur Richtwerte.
| Kapitel |
Lernzeit in Stunden |
Kapitel 1: Der Alltag eines Unternehmers
|
5 |
| Kapitel 2: Unternehmensführung und Unternehmenspolitik |
5 |
| Kapitel 3: Vision - Ziele - Strategien |
4 |
| Kapitel 4: Konstitutive Unternehmensentscheidungen |
5 |
| Kapitel 5: Betriebliche Funktionen |
5 |
| Kapitel 6: Das Rechnungswesen als Informationsinstrument |
5 |
| Kapitel 7: Entscheidungsunterstützung durch das Controlling |
5 |
| Kapitel 8: Entscheidungen auf der Individualebene |
3 |
| Kapitel 9: Entscheidungen auf Gruppen- und Organisationsebene |
4 |
| Kapitel 10: Methodische und soziale Kompetenzen: die Unternehmerpersönlichkeit |
4 |
| Kapitel 11: Das Grundmodell der normativen Entscheidungstheorie |
4 |
| Kapitel 12: Ausgewählte Entscheidungsregeln unter Sicherheit |
3 |
| Kapitel 13: Ausgewählte Entscheidungsregeln unter Unsicherheit |
3 |
|
Kapitel 14: Ethische und ökologische Ansätze in der Wirtschaft
|
2 |
|
Kapitel 15: Zusammenfassung und Klausurvorbereitung
|
3 |
| GESAMT |
60 (entspricht 2 ECTS) |
Last modified: Tuesday, 25 February 2014, 7:49 PM