Kursentwickler:
Prof. Dr. Martina Müller-Schilling
Dr. Sophie Schlosser-Hupf
Prof. Dr. Thiha Aung
Prof. Dr. Silke Härteis
Benedikt Krieger
Michelle Uebrück
Autoren:
Prof. Dr. Martina Müller-Schilling
Dr. Sophie Schlosser-Hupf
Prof. Dr. Thiha Aung
Prof. Dr. Silke Härteis
Kontaktadresse bei Fragen:
Dr. Sophie Schlosser-Hupf - Sophie.Schlosser-Hupf@klinik.uni-regensburg.de
Prof. Dr. Silke Härteis - silke.haerteis@ur.de
Die Teilnahme an diesem Kurs entspricht einem Arbeitsaufwand von 3 ECTS-Punkten.
Technische Bearbeitung
Der Kurs besteht aus 17 Kapiteln in Form eines Online-Buchs, die direkt auf der Hauptseite des Kurses bearbeitet werden können.
Jedes Buch ist generell in 4 Seiten (Titelseite, Lernziele, Inhaltsbereich, Zusammenfassung) untergliedert. Der Inhaltsbereich ist auf interaktiven Folien mit Text, Videos und Präsentationen aufgebaut.
Jedes Kapitel beinhaltet Quizfragen, die direkt im jeweiligen Inhaltsabschnitt integriert sind.
Achtung: Falls die interaktiven Inhaltselemente abgeschnitten dargestellt werden, aktualisieren Sie die Seite, oder navigieren Sie zwischen den Buchseiten hin und her.
Voraussetzung zum Erbringen des Teilnahmenachweises:
Erfolgreiches Bestehen der Online-Fragen innerhalb der jeweiligen Kapitel.
Erfolgreiches Bestehen der Online-Abschlussprüfung (mind. 50 % richtig).
Sofern Sie Ihren Test mit mindestens 50 % abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Zertifikat zum Ende des Semesters.
Konsortialführende Hochschule:
Universität Regensburg
Partnerhochschulen:
Technische Hochschule Deggendorf
Universität Würzburg
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut