ChatGPT - eine Herausforderung für den Lehr- und Hochschulalltag?
Inhalt
|
Erfahrungsaustausch Haben Sie es schon probiert - chatten mit einem KI-gestütztem Bot? Die rasant steigenden Nutzer:innenzahlen von ChatGPT sorgen nicht nur für strahlende Gesichter, sondern erzeugen bei einigen auch Sorgenfalten auf der Stirn. Was kommt da im Hochschulbetrieb auf uns zu? Welche Auswirkungen hat das auf die Lehre? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen? Wie können wir den Bot nutzen? Lassen Sie uns darüber sprechen. Dieser kollegiale Austausch soll allen Lehrenden der THD einen Rahmen bieten, offen über Erfahrungen, Probleme, Chancen und didaktische Perspektiven zum Thema zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch! |
Zielgruppe
|
Alle Lehrpersonen der THD |
Moderation
|
Dr. Karina Fisch und Simone Jung (Referat Digitale Lehre) |
Ort
|
online, per Zoom |
Notwendiges Equipment
|
PC/Laptop, Headset mit Mikrofon, Kamera. |
Anzahl der Plätze
|
12 |
Termin(e)
|
Freitag, 31.03.2023 von 14:00 bis ca. 15:15 Uhr |
Anmeldefrist |
bis 28.03.2023 |