Workflow Abschlussarbeiten für Dozierende



Generelle Informationen:

Die Anmeldung der Arbeit
Studierende können sich,  sobald sie die erforderlichen ECTS erreicht haben, (Informationen zur Zulassung entnehmen Sie bitte der StPrO des jeweiligen Studiengangs), im PRIMUSS-Portal für die Abschlussarbeit anmelden.
Im Portal muss der Studierende ein Anmeldeformular generieren, dieses  ausdrucken, unterschreiben und anschließend wieder in PRIMUSS hochladen.

Der im Anmeldeformular gewählte Prüfende erhält eine Email mit dem Formular zur Prüfung und Freigabe.
Die Anmeldung ist jederzeit nach Erreichen der erforderlichen ETCS (siehe jeweilige StPrO) möglich. Die Abgabe erfolgt spätestens nach 6 Monaten.

Für die Arbeit ist eine finale Bestätigung des deutschen und englischen Themas durch den Prüfer erforderlich. Diese beiden Version (deutsch/englisch) werden später auch im Zeugnis erscheinen.

Der Studierende ist für die Abgabe verantwortlich und muss sich eigenständig darum kümmern. Ohne dieses Formblatt wird kein Zeugnis erstellt.

Zusätzlicher Hinweis: Die Planung und Durchführung der Master / MBA Kolloquien obliegt weiterhin dem Zentrum für Akademische Weiterbildung. Die Kolleginnen aus dem Seminarmanagement werden Sie frühzeitig zur Terminabstimmung kontaktieren.

Anleitung  - Anmeldung der Abschlussarbeit:

Anleitung: WF Benotung Abschlussarbeiten step-by-step


Die Abgabe der Arbeit

Die Abschlussarbeit wird vom Studierenden digital als .pdf oder als .zip-Datei im PRIMUSS Portal hochgeladen.

Der/Die Betreuer/in erhalten anschließend eine E-Mail mit dem Link zur Arbeit und der Freigabe.
Sollte die gezippte Arbeit des Studierenden größer als 750 MB sein, kann alternativ einen Datenträger im Studienzentrum abgeben werden.

Sollten Sie außer dem Zugang zur hochgeladenen Online-Version der Abschlussarbeit auch ein gedrucktes Exemplar oder eine auf einem Datenträger gespeicherte pdf-Version erhalten wollen, so können Sie dies individuell mit dem Studenten vereinbaren und der Student ist verpflichtet diese weitere Abgabeform für Sie bereit zu stellen.
Die Abgabeform wird im Anmeldeformular eingetragen, für die Überwachung bzw. Einhaltung sind Sie als Betreuer zuständig.


Sollte eine Version für die Bibliothek gewünscht sein, müssen Sie aktuell noch Teil 2 der Erklärung des Studierenden unterschreiben. Die Erklärung generiert sich der Studierende aus PRIMUSS.


Bewertung der Abschlussarbeit und Noteneingabe in PRIMUSS

Sobald die Abschlussarbeit hochgeladen wurde, erhalten Sie von PRIMUSS erneut eine Email mit dem Link zu der Arbeit.
( Bitte auch immer Spam Ordner prüfen). 

Sie können den Stand der Abschlussarbeit unter folgendem Link aufrufen https://app-dd.primuss.rrze.net/home/features 

Bitte bewerten Sie die Abschlussarbeit anhand dieses Gutachtens:
Gutachten Abschlussarbeit - Alle anderen
Gutachten Abschlussarbeit - NUR Angewandte Gesundheitswissenschaften

Hinweis: Bei manchen Studiengängen ist zusätzlich zur Abschlussarbeit noch ein Kolloquium(Verteidigung) notwendig. Für das anschließende Kolloquium benötigen Sie das folgende Protokoll:
Bewertungsbogen Kolloquium 

WICHTIG: Wenn ein Kolloquium oder eine Verteidigung (laut PO) im Studiengang erforderlich ist, darf die Note der Abschlussarbeit erst nach dem Kolloquium in PRIMUSS eingetragen werden. Der Studierende erhält sofort Einsicht, sobald die Note von der PK freigegeben ist.


Anleitung - Bewertung in PRIMUSS 
 
    


Anleitung: WF Benotung Abschlussarbeiten step-by-step

Última modificación: martes, 14 de octubre de 2025, 12:27