Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
iLearn
Kursbereiche
Fakultät Bauingenieurwesen & Umwelttechnik
Fakultät Angewandte Wirtschaftswissenschaften (School of Management)
Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik
Fakultät Maschinenbau & Mechatronik
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften & Wirtschaftsingenieurwesen
Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften
Fakultät Angewandte Informatik
Fakultät European Campus Rottal-Inn
Zentrum für Akademische Weiterbildung
Angebote für Studierende
Angebote für Lehrende und Mitarbeitende
Verschiedenes
Wissensmanagement
Hilfe
Hilfe für Studierende
Hilfe für Lehrende und Mitarbeitende
iLearn Support
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
vhb Demo: Infom
Startseite
Kalender
vhb Demo: Informations- und Wissensmanagement
Startseite
Kurse
vhb - Virtuelle Hochschule Bayern
Demokurse (vhb)
vhb Demo: Infom
1. Grundlagen des Wissensmanagements (WM)
Kontrollfragen Video - Kap 1.5 - 1.5.3 (3:46 Min)
Kontrollfragen Video - Kap 1.5 - 1.5.3 (3:46 Min)
Klicken Sie auf '
http://svr-vid.th-deg.de/Videos/Profs/Popp/Wissensmanagement-2016/popp-20160512-wm-43.mp4
', um die Ressource zu öffnen
◄ 1.5 Kontrollfragen - Aufgaben 7 und 8
Direkt zu:
Direkt zu:
Nachrichtenforum
Wichtige Zusatzinformationen
Diskussions-Forum
Wichtige Startinformationen mit Lernzielen (zuerst lesen)
Skripte verschiedener Versionen
Skripte und Folien
Interaktives Buch
Video Kapitel 1.1 (29 Min.)
1.2 Kontrollfragen - 2 Aufgaben
Kontrollfragen Video - Kap 1.2 (6:20 Min)
Video Kapitel 1.2 ( 9 Min.)
Video Kapitel 1.3 ( 8 Min.)
1.3 WM nach dem Move-Modell (Prof. Müller, FH Ansbach)(11 Min.)
1.3 Kontrollfragen - 2 Aufgaben
Video Kapitel 1.4 ( 19 Min.)
1.3 Kontrollfragen - Aufgaben 3,4,6
Kontrollfragen Video - Kap 1.3 (3:46 Min)
1.4 Teilprozesse von Probst (Prof. Müller, FH Ansbach)(15 Min.)
Video Kapitel 1.5.1 ( 21 Min.)
1.5 Kontrollfragen - Aufgaben 7 und 8
1.5.3 Barrieren gegen WM (Prof. Müller, FH Ansbach) (18 Min.)
Video Kapitel 1.5.3 ( 13 Min.)
Kontrollfragen Aufgabe 1, 7
Frage 11 _ Kulturverändernde Maßnahmen
Philosophische Betrachtung der KI (Simon Böhm) (10 Min.)
Video 1.7.2 Definition KI (Künstliche Intelligenz) (17 Min.)
Video 1.7.3.1-1.7.3.3 Geschichte der KI bis 1994 (15 Min.)
Video 1.7.3.4-1.7.3.6 Geschiche der KI ab 1995 (8 Min.)
Video 1.7.4 KI-Gebiete im Überblick (5 Min.)
1.5.3 Barrieren gegen WM (Prof. Müller, FH Ansbach) (18 Min.) ►