Care-Arbeit meint unbezahlte Tätigkeiten wie Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Haushaltsaufgaben. Alle diese Aufgaben werden nach wie vor überwiegend von Frauen übernommen. Der Gender Care Gap zeigt, dass Frauen erheblich mehr dieser Fürsorgearbeit leisten als Männer, was sowohl die wirtschaftliche und finanzielle Unabhängigkeit der Frauen, als auch im Umkehrschluss ihre Altersvorsorge beeinträchtigt. Obwohl die Care-Arbeit einen essentiellen Teil der Gesellschaft ausmacht, bleibt sie oft ungesehen und wird daher auch als unsichtbare Arbeit bezeichnet. Aus der Unsichtbarkeit können diverse gesundheitliche Beeinträchtigungen für die ausführenden Personen resultieren. Verschiedene Methoden, wie die "WhoCares"-App, helfen, den Wert dieser Arbeit zu verdeutlichen.