Kursthemen
- VHB DEMO: Finanzmanagement und Finanzanalyse
VHB DEMO: Finanzmanagement und Finanzanalyse
Dies ist der (eingeschränkte) Demokurs "Finanzmanagement und Finanzanalyse".
Den vollständigen Kurs finden Sie über die Virtuelle Hochschule Bayern unter www.vhb.org!
- VHB-Kurs Finanzmanagement und Finanzanalyse
VHB-Kurs Finanzmanagement und Finanzanalyse
- Aufgabenbereiche und Herausforderungen des Finanzmanagements
Aufgabenbereiche und Herausforderungen des Finanzmanagements
- Finanzmanagement / Treasury
- Aufgaben Treasury
- Herausforderungen Finanzmanagement - Finanzwirtschaftliche Ziele
Finanzwirtschaftliche Ziele
- Liquiditätssicherung
- Rentabilität / Wertsteigerung
- Sicherheit / Risikominimierung
- Unabhängigkeit - regulatorische und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen für das Finanzmanagement
regulatorische und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen für das Finanzmanagement
- Basel II / III
- Solvency II
- Zins, Währung und Konjunktur etc.
- Rolle der Zentralbanken - langfristige Investitions- und Finanzierungsstrategien
langfristige Investitions- und Finanzierungsstrategien
- Elemente einer langfristigen Investitions- und Finanzierungsstrategie
- Geschäftsmodell und Finanzierung
- Fallstudie - Finanzplanung / Kapitalbedarfsplanung / Cashflow-Rechnung
Finanzplanung / Kapitalbedarfsplanung / Cashflow-Rechnung
- Prozess der Finanzplanung
- Ermittlung des operativen Cashflows
- Fallstudie - Deckung von Kapitalbedarf (ausgewählte Beispiele)
Deckung von Kapitalbedarf (ausgewählte Beispiele)
- Eigenschaften von Eigen- und Fremdkapital
- Mischformen / Mezzanine - Rating und Finanzkommunikation (Investor- und Creditor Relations)
Rating und Finanzkommunikation (Investor- und Creditor Relations)
- Grundlagen des Ratings
- Ratingkriterien
- Notwendigkeit der Finanzkommunikation ggü. EK- und FK-Geber
- Creditor Relations
- Investor Relations - Finanzwirtschaftliche Kennzahlen / Finanzanalyse
Finanzwirtschaftliche Kennzahlen / Finanzanalyse
- Kennzahlen zur Steuerung der Vermögens- und Kapitalstruktur
- Horizontale Bilanzkennzahlen
- Wert- sowie wirtschaftlichkeitsorientierte Kennzahlen
- Fallstudie zur Berechnung von Kennzahlen - Cash-Management / Finanzdisposition
Cash-Management / Finanzdisposition
- Zahlungsverkehr
- Netting / Pooling etc.
- Exportfinanzierung - Forderungsmanagement
Forderungsmanagement
- Forderungsmanagement als Prozess
- Möglichkeiten zur Gestaltung des Forderungsmanagements - Management von Marktpreisrisiken
Management von Marktpreisrisiken
- Charakterisierung von Marktpreisrisiken (Zinsänderungsrisiken, Währungsrisiken, Rohstoffrisiken)
- Quantifizierung von Marktpreisrisiken (u.a. Value at Risk)
- wesentliche Derivate zur Risikosteuerung - Value Based Management / Unternehmensbewertung
Value Based Management / Unternehmensbewertung
- Verfahren der Unternehmensbewertung im Überblick
- Discounted Cash Flow Verfahren
- Berechnung der Kapitalkosten