Referat Digitale Lehre
Unterstützung in Mediendidaktik und Medientechnik
![]() |
iLearn |
Mit unserer hochschulweiten Lernmanagementplattform iLearn unterstützen wir Sie, ansprechende virtuelle Kurse zu entwickeln und umzusetzen. Sie können darin Wissen vermitteln (z.B. via Dateien, Videos), kommunizieren (z.B. mit Foren), die Zusammenarbeit von Studierenden ermöglichen (z.B. Gruppenarbeiten), Feedback einholen und vieles mehr.
![]() |
Web- & Videokonferenzen inkl. Live-Streaming |
Wenn Sie Live-Online-Vorlesungen mit Studierenden abhalten oder weltweite Expert:innen für Lehrvorträge einbinden möchten, sind Web- und Videokonferenzlösungen von Nöten. Wir prüfen mit Ihnen die technischen Voraussetzungen und unterstützen Sie bei der Konfiguration von sicheren virtuellen Räumen. Videokonferenzanlagen befinden sich z.B. im Glashaus der THD, in Pfarrkirchen und am TC Grafenau. Während eine Gruppe von Studierenden sich vor Ort in einer üblichen Präsenzveranstaltung befindet, können auch einzelne Nutzer:innen von jedem beliebigem Ort mit Internetanbindung an der Veranstaltung teilnehmen.
![]() |
vhb-Kurse |
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) ist eine Verbundeinrichtung der bayerischen Hochschulen. Sie stellt Online-Lehrangebote als Ergänzung zum Präsenzstudium zur Verfügung, die von Lehrenden, an den Trägerhochschulen, entwickelt wurden. Das Angebot umfasst
Online-Kurse (CLASSIC-vhb, OPEN-vhb), sowie kürzere Online-Lerneinheiten (SMART-vhb). Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine der Trägerhochschulen der vhb.
Wir beraten Sie bei der Einbindung von bestehenden Kursen/Einheiten der vhb in Ihre eigenen Lehrveranstaltungen.
Weiterhin beraten und begleiten wir Sie organisatorisch, mediendidaktisch und technisch bei der Konzeption und Entwicklung von eigenen vhb-Kursen/Lerneinheiten.
![]() |
Digitale Tools für die Präsenz |
Wenn Sie Unterricht oder ein Event in Präsenz- oder hybrider Form haben und digitale Tools zur Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne. Egal ob Smart Board, Dokumentenkamera oder andere Hilfsmittel, wir statten Sie gerne damit aus bzw. erklären die Verwendung.
![]() |
E-Prüfungen |
Wenn Sie eine Online Prüfung abhalten möchten, beraten wir Sie didaktisch und technisch.
![]() |
Angebote für Studierende |
Wir unterstützen auch Studierende in der Digitalen Lehre. Anleitungen zu iLearn, zur Virtuellen Hochschule Bayern (vhb), Online-Tools wie Microsoft Teams (MS Teams), Zoom und weiteren sowie allgemeine Tipps zum Lernen finden sich im Kurs „Hilfe und Tipps für Studierende“.
![]() |
Forschung und Evaluation |
Neben Evaluationen von ausgewählten Lehrveranstaltungen mit digitalen Elementen durch Studierende und Lehrende, werden auch THD-interne Befragungen durchgeführt um die Angebote des Referats Digitale Lehre bedarfsgerecht und zielgruppenorientiert
zu konzipieren. Zudem wird im Gebiet der Digitalen Lehre, insbesondere im Blended Learning Bereich, geforscht.
Veröffentlichungen (PDF)